„Blau-Weiss“ – Aktuell
Fotoalben und Filmausschnitte vom Karneval 2023
Tänze der Funkengarden der Narrenzunft
Wir feierten die 5. Jahreszeit unter dem Motto:
12. bis 21. Februar
Unsere Orden und Karnevalsplakettchen 2023
Die Pins sind auch in den
Vorverkaufsstellen erhältlich
44 Jahre Karneval in Uersfeld
Der Jubiläumsumzug
Bewegte und bewegende Bilder
Karnevalsjubiläum mit großem Traditionsumzug
Nach dem Karneval in den 50iger Jahren kehrte leider in den nachfolgenden Jahren eine Zeit der Ruhe im Uersfelder Sitzungskarneval und bei den Umzügen ein.
Wieder richtig ins Gespräch kam der Karneval im Oktober 1977. Bei einer Besprechung der Vertreter der örtlichen Vereine über die
Veranstaltungstermine des Jahres 1978, wurde angeregt, evtl. nochmals den Versuch zu unternehmen, eine Kappensitzung unter Beteiligung der Vereine durchzuführen. Da diese Anregung bei den
Vereinsvertretern Zustimmung fand, wurde eine erneute Versammlung der örtlichen Vereinsvertreter zu diesem Thema organisiert, die am 16.11.1977 im Gasthaus "Zur Eifelstube"/Jax stattfand. An dieser
Versammlung nahmen Vertreter
- des Sportvereins,
- des Musikvereins,
- des Kirchenchores,
- der Feuerwehr und
- des Junggesellenvereins
teil. Alle Beteiligten bekundeten ihr Interesse an der Durchführung einer Kappensitzung und bestätigten ihre Teilnahmebereitschaft.
Der Karnevalsvereinsring war damit aus der Taufe gehoben.
Der historische Startschuss für eine neue Ära im Uersfelder Karneval fiel am 4. Februar 1978. Denn just an dem Tag fand nach einer Abstinenz von mehr als 25 Jahren wieder eine Kappensitzung in Uersfeld statt. Der 1. Große Karnevalsumzug mit über 30 Zugteilnehmern fand dann bereits im Jahr 1980 statt.
44 Jahre Karneval in Uersfeld ist nun ein ganz besonderer Anlass zum Feiern! Gerade so ein Schnapszahljubiläum kann sich kein Jeck entgehen lassen. Nach langer Pause findet endlich wieder ein Karnevalsumzug in Uersfeld statt. Und das dieses Mal ausnahmsweise im Sommer!
Nachdem in den vergangenen zwei Jahren alle Veranstaltungen ausfallen mussten, hat man sich, anlässlich des Jubiläums, dazu entschlossen, den Karnevalsumzug am 11. Juni nachzuholen. Um 14:11 Uhr startet die bunte Karawane (Aufstellung „Hinter der Kirche“) mit vielen schönen Motivwagen und Fußgruppen.
Damals wars . . .
Neue Vereinsvorstände gewählt
Durch die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen konnten im Jahr 2020 keine Mitgliederversammlungen durchgeführt werden. Bei den Mitgliederversammlungen am 22.10.2021 wurden, nach dem Vortrag der Geschäfts- und Kassenberichte, folgende Vereinsvorstände gewählt:
Narrenzunft „Blau-Weiss“:
Thomas Göbel (Vorsitzender/Wiederwahl)
Stefan Hallatsch (Stellvertr. Vorsitzender/Neuwahl)
Michael Ostermann (Schriftführer/Wiederwahl)
Andreas Mohrs (Kassenführer/Wiederwahl)
Leonie Reusch (Beisitzerin u. Jugendvertretung/Neuwahl)
Kassenprüfer: Otmar Simon (Wiederwahl) und Winfried Schäfer (Neuwahl)
Förderverein der Narrenzunft:
Franz-Josef Jax (Vorsitzender/Wiederwahl)
Stefan Hallatsch (Schriftführer/Wiederwahl)
Andreas Mohrs (Kassenführer /Wiederwahl)
Kassenprüfer: Thomas Göbel und Michael Ostermann (Wiederwahl)
Viele weitere Informationen, Videos und Fotos vom Karneval 2018 findet man:
Alle Saalveranstaltungen finden immer in der "Bürgersaal-Narrhalla" statt,
Bahnhofstraße, 56767 Uersfeld
Thomas Göbel und Winfried Schäfer als Vereinsvorsitzende der
Narrenzunft "Blau-Weiss" und des Fördervereins der Narrenzunft gewählt
Bei den Jahreshauptversammlungen der beiden Karnevalsvereine am 28. April 2023 wurden folgende Vorstände gewählt:
Vorstand Narrenzunft
ab 28.04.2023
Thomas Göbel ist seit 2015 Vorsitzender der Narrenzunft und löste Markus Jax nach über 6 Jahren in diesem Amt ab.
Vorstand Förderverein
(Neuwahl und Wiederwahl)
ab 28.04.2023
Winfried Schäfer löst Franz-Josef Jax im Amt des Vorsitzenden des Fördervereins ab. Franz-Josef Jax ist Gründungsmitglied des Uersfelder Karnevals im Jahr 1977 und war von 1988 bis 1994 Sitzungspräsident. 2009 übernahm er erneut diese Aufgabe. Seit Gründung des Fördervereins (25.08.2010) war er dessen Vorsitzender.
Die weiteren Vorstandsmitglieder v.l.n.r.: Michael Ostermann, Andreas Mohrs, Stefan Hallatsch und
Leonie Reusch
Mehr über unseren Verein findet Ihr auf den einzelnen Seiten in der Menueleiste oder auch auf Facebook.
Eure Narrenzunft "Blau-Weiss"